Einleitung

Die SOS Verkehrssicherung – Ihre Sicherheit ist unser Job! Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz in Ransbach-Baumbach, direkt an der A3.

Von dort betreuen wir unsere Kunden in einem Umkreis von ca. 120km.

Unser Hauptarbeitsfeld ist die Verkehrssicherung.

Historie

2012

  • Gründung der Veranstaltungstechnik Skyline of Sound als Nebengewerbe
  • Standort Eschelbach (Doppelgarage im Elternhaus)

2015

  • Umzug nach Staudt, Elbertsheck (Doppelgarage)
  • Erweiterung der Technik

2016

  • Ummeldung von Nebengewerbe zum Hauptgewerbe
  • Umbenennung von Skyline Of Sound zu SOS Events
  • Erweiterung der Technik

2017

  • Erweiterung der Lagerfläche durch Aufstellung eines Lagercontainer für Traversen

2018

  • Erweiterung von SOS Event auf SOS Gruppe und Beginn der Unfallabsicherung
  • Einrichtung eines Büroraum mit zwei Arbeitsplätzen
  • Einstellung der ersten Aushilfen für die Veranstaltungstechnik

2019

  • Vergrößerung der Außenfläche für Mitarbeiterparkplätze und Stellfläche für Verkehrssicherungsmaterial
  • Beginn der Kontrollfahrten nach ZTV-SA für Fremdfirmen und erste Arbeitsstellensicherungen auf der Bundesautobahn
  • Einstellung der ersten Aushilfen für Unfall- und Kontrollfahrten

2020

  • Verkleinerung der Eventfirma aufgrund der Coronapandemie und der damit einhergehenden Einschränkungen
  • Einzug in die erste Gewerbeimmobilie in Ransbach-Baumbach, Rheinstraße
  • Erwerb von Verkehrssicherungsmaterial für Arbeitsstellen auf Kreis-, Landes- und Bundesstraßen
  • Einstellung der ersten Teilzeit- und Vollzeitkräfte für die Verkehrssicherung

2021

  • Vertragsabschluss Gewerbeimmobilie; Anmietung für 4 Jahre
  • Einrichtung der Gewerbeimmobilie Heiligenroth, Industriestraße
  • Einbau der Bürofläche im 1. OG in Trockenbauweise
  • Umzug nach Heiligenroth, Industriestraße
  • Vergrößerung des Fuhrparks für Tages- und Nachtsperren auf der Bundesautobahn (BAB)
  • Einstellung mehrerer Monteure für die Verkehrssicherung in Vollzeit
  • Erweiterung des Büros durch Bauleiter und Buchhaltung

2022

  • Erweiterung des Bürotraktes im 1. OG in Eigenbau
  • Vergrößerung des Fuhrparks und des Materialbestandes für alle Rubriken der Verkehrssicherung
  • Erstes Sommerfest für Familie, Angestellte, Kunden und Freunde
  • Abmeldung der Veranstaltungstechnik zum 31.12.2022

2023

  • Zugewinn der Nachbarhalle und Vergrößerung der Außenfläche
  • Vergrößerung des Fuhrparks
  • Einstellung mehrere Monteure in Vollzeit
  • Erweiterung des Büropersonal

2024

  • Erweiterung des Fuhrparks
  • Verschiedene Besichtigungen von Gewerbeimmobilien
  • Einrichtung der Gewerbeimmobilie Sälzerstraße, in Ransbach-Baumbach im April 2024
  • Umzug in die neuen Räumlichkeiten im Mai 2024
  • Investition von neuem, einheitlichen Verkehrssicherungsmaterial für das untergeordnete Netz
  • Einstellung eines Kraftverkehrsmeisters
  • Kauf eines 150 Metertonnen Mobilkran, für das Stellen mobiler Schutzwände, Unfallinstandsetzungen und Bergungen
  • Einweihungsfeier des neuen Firmensitzes in der Sälzerstraße in Ransbach-Baumbach
  • Erweiterung der Unternehmstruktur zur Straßenreinigung, inklusive Winterdienst, Bagger- und Kranarbeiten

2025

  • Beginn der ersten Kranarbeiten für andere Branchen
  • Beendigung des Mietverhältnisses in Heiligenroth, Industriestraße
  • Ausbildungsbetrieb für Berufskraftfahrer, mit dem Hintergrundwissen der Verkehrssicherung

Verkehrssicherung

Unsere Leistungen für öffentliche, kommunale und Private Auftraggeber sowie für jede Unternehmensgröße aus dem Bereich Bau, Handwerk, Dienstleistung und Veranstaltung.

  • Erstellen von Verkehrszeichenplänen
  • Erstellen von Signalzeitenplänen
  • Einholung der Verkehrsrechtlichen Anordnung bei Behörden
  • Ortstermine mit Verwaltungen und Polizei
  • Verkehrssicherungen kürzerer Dauer auf Bundesstraßen und Autobahnen
  • Verkehrssicherung im Untergeordneten Netz
  • Teil- und Vollsperrungen mit Umleitungsbeschilderung


  • Aufstellen von Lichtsignalanlagen
  • Einrichten von Halteverbotszonen
  • Containerabsicherung
  • Unfallabsicherung und Instandsetzung
  • Aufstellung von Transportabler Schutzeinrichtung
  • Absicherung von Veranstaltungen
  • Kurzfristige Straßensperrungen nach Unfall und Unwetter
  • Baustellenkontrolle nach ZTV-SA und RSA

Kranarbeiten

Schwere Dinge, leicht bewegen!

Mit unserem Mobilkran, dem Fassi 1500 auf einem 4 x 8 Fahrgestell von Scania mit 470 PS.

Der F1500 ist ein 105,8 Tonne/Meter Ladekran mit einer Ausladung am Haupt-Arm von 19,75 m und einer Hubkraft von 4465 kg.

Erweiterung der Ausladung mittels Fly-Jib auf 31,30m und einer Hubkraft von 1260kg. Mit dem Einsatz des Fly-Jib können wir am Ende des Haupt-Arm das nächste Teilstück nochmals Knicken oder sogar um 20° Überstrecken.

Durch das Einsetzen der Seilwinde können wir die Last an jedem tiefergelegenen Ort absetzen.


Weitere Dienstleistungen

Minibagger

Mit unserem Minibagger ZX19-6 von Hitachi können wir nach Unfällen mit ausgelaufenen Betriebsstoffen das kontaminierte Erdreich ausbaggern und durch örtliche Fachfirmen entsorgen lassen. Mithilfe unseres Mobilkrans können wir diesen auch hinter Schutzplanken und in Böschungen Absetzen.

Unsere Dienstleistungen im Bereich Baggerarbeiten richtet sich auch an Privatkunden, die kleinere Umbauten rund ums Haus damit realisieren können.

Drehleiter

Mit unserer Drehleiter (DLK 23/12) unterstützen wir Ingenieurbüros bei Brückenprüfungen oder nutzen diese selbst, um an die Überkopfbeschilderung auf Autobahnen und Bundesstraßen zu gelangen. Auch Gartenlandschaftspfleger greifen beim Gehölzschnitt auf uns zurück.        

Ebenso unterstützen wir mit der DLK die örtlichen Pannendienste, um bei Unfällen und Bergungen die Ausleuchtung von oben zu realisieren.  

Kehrarbeiten

Mit der City Cat 2000 von Bucher, einer Kehrmaschine mit 4,5 Tonnen Gesamtgewicht, verrichten wir diverse Kehrarbeiten für Kommunen, Gewerbebetriebe oder Privatpersonen.                    

Ebenso nutzen wir diese, um nach Unfällen oder Unwetter die Straße von Verunreinigungen zu befreien.

Winterdienst

Im Winter rüsten wir unseren Dreiseitenkipper mit einem hydraulischen Frontschneepflug und einem hydraulischen Salzstreuer Aufsatz aus.

Der Schneepflug befreit mit einer Räumbreite von 2,5 Metern Gehwege, Straßen und Parkplätze von Schnee.

Der Salzstreuer ist mit einer Streubreite von 1-7 Metern und einer Mengeneinstellung von 5-40 g/m² variabel auf die jeweiligen Witterungsverhältnisse einstellbar.

Mit diesem Fahrzeug betreuen wir in der Wintersaison Gewerbe und Privatkunden.

Notdienst

Unser Notdienst ist rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr erreichbar um nach Unfällen, Unwetter oder sonstigen Einflüssen die Verkehrssicherheit wiederherzustellen oder z.B.: Bergungen, Gefahrfällungen, Ausleuchten oder sonstiges zu unterstützen.

Dabei können wir auf unseren gesamten Fuhrpark wie z.B.: Mobilkran, Kehrmaschine, Mini-Bagger, Drehleiter, Abschleppwagen, etc. zurückgreifen.

Diesen Service bieten wir nicht nur unserem Kundenstamm, sondern auch Fremdfirmen, Privatpersonen und Behörden an.

Kontaktdaten

SOS Verkehrssicherung

Kontakt
Name
Name
Vorname
Nachname
Bitte wählen Sie ein Thema
Einwilligung zur Datenverarbeitung

Helden gesucht!

Mit unserer Arbeit sind wir rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr, für die Sicherheit auf deutschen Straßen unterwegs.

Dazu suchen wir:

Verkehrssicherungsmonteure (m/w/d) in Vollzeit, sowie Kontrollfahrer + Verkehrssicherungsmonteure (m/w/d) als Aushilfe auf Minijob-Basis

Ihre Qualifikation:

  • Führerschein Klasse B oder höher
  • engagiert und zuverlässig
  • körperliche Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit
  • flexibel
  • Bereitschaft zu Wochenend- und Nachtarbeit
  • gerne auch Quereinsteiger

Wir bieten:

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • ein abwechslungsreicher Fuhrpark
  • interne und externe Schulung
  • betriebliche Altersvorsorge
  • arbeitgeberfinanzierte Zahnzusatzversicherung
  • Kostenfreie Parkplätze
  • Kostenfreier Kaffee und Mineralwasser
  • Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe werden gestellt



Direkt hier online bewerben.

    Ihr Name
    Ihre Führerscheinklasse
    Ihre E-Mail
    Ihre Telefonnummer

    formlosen Lebenslauf anhängen (PDF)

    Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.

    Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihren aussagekräftigen Lebenslauf!
    (Ein förmliches Anschreiben ist nicht notwendig!)
    bevorzugt per Mail an: bewerbung@sos-verkehrssicherung.de
    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
    Und wenn alles klappt, dann sind Sie mit Sicherheit für uns unterwegs 😉